Leap Year – A Story About Fish & People – so heißt unser Film-Tipp des Monats. Warum wir diesen Film gewählt haben? Weil dieser Film über das Fliegenfischen auf Steelhead nachdenklich stimmt, ohne negativ sein zu wollen.
Die Welt um uns herum ist nicht mehr die, die sie noch vor wenigen Jahren war. Und wir alle brauchen bei all den Veränderungen um uns herum etwas, auf das wir uns verlassen können. Die Natur ist ein Ort, an dem sich die meisten von uns abschalten und regenerieren können. Traditionsreiche Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel das Fliegenfischen, sind ihm der heutigen Zeit wichtiger denn je. Einige sprechen sogar davon, dass das Fliegenfischen mit der Zweihandrute auf wilde Lachse inzwischen etwas heiliges hat, schützenswert sei.
„Leap Year“ zeigt die ganze Schönheit und Zerbrechlichkeit der Steelhead-Fischerei
Ganz von der Hand zu weisen ist dies nicht. Denn es gibt genügend Möglichkeiten, die diese Tradition zerstören kann, angefangen bei der Pandemien über die Überfischung der Weltmeere bis hin zur globalen Erwärmung.
In „Leap Year“ seht Ihr das Fischen mit der Fliege auf wilde Steelheads im berühmten Bulkley-Skeena-Valley von British Columbia und erkundet den Fluss und die farbenfrohen Charaktere dieser Kultur, während es die Frage aufwirft: Wie soll diese Tradition weiterführt werden, wenn der Aufstieg der Steelheads zum Stillstand kommen? Ein ebenso schöner wie nachdenklich stimmender Film, den man gesehen haben sollte!