Für die Kinder der Grundschule Nonnenhorn stand etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan: Fliegenfischen in der Schule, inklusive Fliegenbinden und Gewässerkunde.
Die Möglichkeit, mehr über das Fliegenfischen zu erfahren, hatten kürzlich 28 Jugendliche aus zwei Ravensburger Schulen. Dieses Jahr durfte sich die Grundschule Nonnenhorn über einen ganz besonderen Gewinn freuen: Das ORVIS-Teammitglied Markus Kunter kehrte für ein paar Stunden zurück auf die Schulbank und brachte den Schülerinnen und Schülern das Fliegenfischen und Fliegenbinden näher. Statt Mathe, Deutsch und Erdkunde stand Fliegenfischen in der Schule auf dem Stundenplan.
Fliegenfischen in der Schule vermittelt Umweltbewusstsein
Fliegenfischen in der Schule. Markus Kunter erklärt Schülern der Grundschule Nonnenhorn das Fliegenfischen und die Ökologie unserer Gewässer.
Wovon ernähren sich Fische eigentlich in Wirklichkeit?
Großes Interesse bei den Kindern bestand auch, als Markus Kunter das Fliegenbinden zeigte. Das Fliegenfischen in der Schule vermittelte so den Schülern der Grundschule Nonnenhorn die ökologischen Zusammenhänge an unseren Gewässern.