Liebe Orvis-Freunde!
Der Juni war für mich fischereilich kein einfacher Monat. Wie immer traf ich am 31. Mai an der Gaula ein und war somit pünktlich für den Saisonstart am 1. Juni vor Ort. Die Berichte von den Forschungsnetzen am Eingang des Fjords waren ermunternd, aber die Natur war doch etwas hinter einer normalen Entwicklung zurückgeblieben. Es hatte noch nach Ostern heftige Schneefälle gegeben und das Einzugsgebiet der Gaula war mit großen Schneemengen angereichert. Umso überraschender war es, dass die Lachse schon da waren. Sie waren früh in die Gaula eingestiegen und überraschten mit einem wirklich phantastischen Eröffnungstag in dessen Verlauf rund 90 Lachse bis zu 21 kg gelandet wurden! Das Durchschnittsgewicht der zehn größten Lachse betrug 15,9 kg! Am zweiten Tag der Saison wurde kurz unterhalb unserer Strecken in Kval ein Lachmilchner von 23,1 kg gelandet
Nach 10 Tonnen Lachs ging es in die USA zu ORVIS
Am 23. Juni flog ich zu ORVIS in die USA und verpasste damit die beste Juniwoche in dieser Saison. Ende Juni waren an der Gaula 1.429 Lachse mit einem Gesamtgewicht von 10.714 kg registriert worden. Die Einladung zu ORVIS in die USA diente dem Zweck, die zahlreichen neuen Produkte für 2018 frühzeitig kennenzulernen. Am 5. Juli wird ORVIS in Presserklärungen bekannt machen, was an neuen Produkten zu erwarten ist. Ich möchte dem hier nicht vorgreifen und bitte um etwas Geduld. Auf dieser Webseite werden wir demnächst mehr darüber berichten. Sie dürfen gespannt sein!
Meine Woche in den USA war vollgepackt mit Fischerei, Begegnungen mit ORVIS-Kollegen, Meetings zum Kennenlernen neuer Produkte, Strategien, Hintergründen und Produktionsprozessen. Hier folgen einige Fotos, die davon einen kleinen Eindruck vermitteln.
Ich verabschiede mich schon hier und wünsche Ihnen im Juli Fischerei vom Feinsten, wo auch immer Sie diese Genießen werden.
Ihr,
Manfred Raguse